Eco Lodge Itororó - Vogelbeobachtung, Wandern, das Orgelgebirge und der faszinierende Atlantische Regenwald
Unternehmungen auf der Eco Lodge Itororó

Das Öko-Hotel Itororó
Unterkunft in gemütlichen Suites
und Blockhütten. Im Herzen des Atlantischen Regenwaldes, mitten im Orgelgebirge
und doch nur 2,5 Autostunden von
Rio de Janeiro entfernt

Vogelbeobachtung
Itororó und Region sind ein seltenes Gebiet für Vogelbeobachtung und ideal für Naturfotografie. Unsere fachkundlich-geführte Touren sind Weltberühmt. Für Anfänger und erfahrene Vogelbeobachter.

Wandern und mehr
Das Gebirge Serra do Mar, atemberaubende Aussichten und Szenarien, hinter Bergkulissen den Atlantischen Regenwald durchqueren, wunderschöne Flora und
Fauna und mehr ...
Ort
Die Eco-Lodge Itororó liegt in der Nähe von Nova Friburgo, Brasilien - rund 140 km nördlich von Rio de Janeiro, auf 1.200 m Höhe in den Bergen der Serra do Mar, dort wo der Atlantische Regenwald (Mata Atlântica) noch immer in seiner ganzen Pracht erscheint.
Diese einzigartige Biosphäre ist genau jene Art tropisches Ökosystem, die sich idealtypisch mit dem Bild des „Urwalds“ verbindet: riesige, mit Epiphyten bewachsene Bäume, üppig wucherndes Grün.
Im Herzen des Atlantischen Regenwaldes
Dazwischen in berauschender Vielfalt das Element des Wassers: als Quelle, Bach und Wasserfall, in kleinen und größeren Flüssen, in Rinnsalen, Pfützen, Seen und Tümpeln. Gebettet und eingerahmt von Bergen, Hügeln, Felswänden und weiten Ebenen.
Das botanische Bild prägen zahlreiche Orchideenarten, üppige Dicksonias und vielfältige Palmen. Unzählige Bromelien, Kakteen, Fuchsien, Helikonien, Strelizien, auch etliche Moose und viele andere exotische Pflanzen sind hier zuhause und auch viele bedrohte Tierartenfinden in dieser vielfältigen Landschaft noch immer ihre Heimat.
Forschung, Umweltschutz und soziales Engagement
Die Eco-Lodge Itororó ist auch die Basis und Forum für ein aktives
ökologisches Engagement.
Unser Ziel ist es, den Atlantischen Wald in dieser Region wiederherzustellen und die nicht-einheimische Vegetation zu beseitigen. Das Pilotprojekt zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. In den Gebieten, in denen wir nicht-heimische Wälder beseitigt haben, ist gedeiht der Atlantische Regenwald in voller Pracht.
Wir sehen immer mehr Tiere und Vögeldie zurück kommen seit unser Projekt begonnen hat.
Sehen Sie einige unserer Fotos, wir haben sowohl eine gezielte Galerie-Seite und auch ein Instagram-Konto - ein Feed ist hier nach rechts eingebettet.